Zur Positionsbestimmung eines beweglichen Bauteils (2) mit einer Mehrzahl von Positionsmagneten (Pk) relativ zu einem feststehenden Bauteil (1) mit einer Mehrzahl von Positionssensoren (Sn) ist vorgesehen, dass für eine Gruppe von Positionssensoren (Snj) im Bereich des beweglichen Bauteils (2) die Sensorantworten (SAj) erfasst werden, aus einem Sensormodell (SM) für eine Mehrzahl von angenommenen verschiedenen Relativpositionen (xRv) des beweglichen Bauteils (2) relativ zum ortsfesten Bauteil (1) Sensormodellantworten (SA*j(xRv)) der Gruppe von Positionssensoren (Snj) ermittelt werden, die Sensormodellantworten (SA*j(xRv)) mit den Sensorantworten (SAj) verglichen werden und diejenige angenommene Relativposition (xRv) mit der kleinsten Abweichung zwischen den Sensormodellantworten (SA*j(xRv)) und den Sensorantworten (SAj) als Relativposition (xR) des beweglichen Bauteils (2) verwendet wird. |